Zoo und Viel Segeln ;D
- neuseeland als schueler am 12.Mär 13, 20:02
- Permalink | 2 Kommentare | kommentieren
Ja ich schreibe einfach mal was ich so am Wochenende und am Freitag gemacht habe. (Könnte etwas länger werden :D)
Am Freitag war ich auf einem Schultrip für die Internationals in den Auckland Zoo.
Das war echt besser als erwartet, da es da nicht nur die Tiere gab die es in jedem deutschen Zoo gibt, sondern auch mehrere Einheimische Exemplare, wie zum Beispiel verschiedene Kiwiarten (der Vogel ist gemeint) ;), von denen man aber leider kein Foto machen konnte, da sie nachtaktiv sind und in einem dunklen Raum gehalten wurden, in dem man nur ohne Licht fotografieren durfte.
Andere einheimische Vögel waren der Tui (der ist so etwas wie der inoffizielle Nationalvogel Nr. 2 ) dann gab es noch ein paar Keas ( wieder ein paar schräge flugunfähige Vögel :D) und einen Einheimischen Aal!
Natürlich gab es auch die ganz normalen Zootiere, wie Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Gorillas und Pelikane. Aber die waren eher mäßig interessant, da man die ja auch in jedem deutschen Zoo begutachten kann.
Am Samstag-Nachmittag sind dann mein Gastvater, ein Kumpel von ihm, mein brasilianischer Gastbruder und Ich aufs Segelboot gehüpft und wir sind ein wenig in der Kawau Bay, in der ich wohne, herumgesegelt, bis wir dann am Abend in einer sehr ruhigen Bucht geankert haben, um dort die Nacht auf dem Boot zu verbringen. In der Bucht war das Wasser so glatt, dass man das Gefühl hatte man wäre am Festland und nicht auf einem Boot, welches normalerweise die ganze Zeit hin- und herschaukelt. Am Morgen sind wir dann um 7:30 aufgestanden und haben alles vorbereitet, damit wir rechtzeitig um 10:00 beim Start eines Rennens, welches auf ca. 4.5 Stunden eingeschätzt wurde sind. Wir sind dann also um ca. 9:45 am Start und wundern uns warum weder das Startboot noch die anderen Segelboote da waren. (Normalerweise versucht man 40-20 Minuten vor dem Start an der Linie zu sein.) Wir haben also bis 10:00 gewartet und haben dann entschieden, dass das Rennen nicht stattfindet und sind zum einer kleinen Insel gesegelt auf und bei der wir dann den ganzen restlichen Sonntag verbracht haben. Das Besondere an der Insel war, dass direkt vor ihr ein ca. 30 Meter langes altes Segelboot aus Stahl gestrandet ist. Die Fische haben es schon als ihr Territorium beantragt und nutzen es echt gut. ;) Auf jeden Fall bin ich dann bei dem Wrack zusammen mit dem Freund meines Gastvaters Schnorcheln gegangen und wir haben ein wenig erkundet. Besonders beeindruckend war es, als ein kleiner Hai (ca. 1-1.5 Meter) direkt unter mir langgeschwommen ist. Ich habe mich natürlich zuerst erschrocken aber habe mir dann gedacht, dass der ja nicht so gefährlich sein kann wenn mein „persönlicher Schnorchellehrer“ sogar zu ihm herabtaucht und seine Rückenflosse berührt. Leider kann ich nicht genau sagen was es für ein Hai war aber es war kein Hammerhai, kein weißer Hai und kein Tigerhai! ;)
Nach dem Schnorcheln haben wir dann noch einen kleinen „Ausflug“ in den Busch gemacht und der angebliche Weg dem wir gefolgt sind war für meine Augen nicht sehr gut erkennbar. Und vor allem haben wir das auch noch barfuß gemacht, was bedeutet, dass meine Füße danach höllisch weh taten, da wir auf dem Rückweg über kantigen, spitzen, schwarzen Stein laufen mussten, der sich in meine Füße hereingebohrt hat und welche außerdem noch sehr heiß waren, da sie von der Sonne aufgewärmt wurden.
Wir sind dann so gegen 17:00 wieder nach Hause gesegelt und dort gab es dann Abendessen und ich habe den Tag gemütlich ausklingen lassen! :D
Am Freitag war ich auf einem Schultrip für die Internationals in den Auckland Zoo.
Das war echt besser als erwartet, da es da nicht nur die Tiere gab die es in jedem deutschen Zoo gibt, sondern auch mehrere Einheimische Exemplare, wie zum Beispiel verschiedene Kiwiarten (der Vogel ist gemeint) ;), von denen man aber leider kein Foto machen konnte, da sie nachtaktiv sind und in einem dunklen Raum gehalten wurden, in dem man nur ohne Licht fotografieren durfte.
Andere einheimische Vögel waren der Tui (der ist so etwas wie der inoffizielle Nationalvogel Nr. 2 ) dann gab es noch ein paar Keas ( wieder ein paar schräge flugunfähige Vögel :D) und einen Einheimischen Aal!
Natürlich gab es auch die ganz normalen Zootiere, wie Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Gorillas und Pelikane. Aber die waren eher mäßig interessant, da man die ja auch in jedem deutschen Zoo begutachten kann.
Am Samstag-Nachmittag sind dann mein Gastvater, ein Kumpel von ihm, mein brasilianischer Gastbruder und Ich aufs Segelboot gehüpft und wir sind ein wenig in der Kawau Bay, in der ich wohne, herumgesegelt, bis wir dann am Abend in einer sehr ruhigen Bucht geankert haben, um dort die Nacht auf dem Boot zu verbringen. In der Bucht war das Wasser so glatt, dass man das Gefühl hatte man wäre am Festland und nicht auf einem Boot, welches normalerweise die ganze Zeit hin- und herschaukelt. Am Morgen sind wir dann um 7:30 aufgestanden und haben alles vorbereitet, damit wir rechtzeitig um 10:00 beim Start eines Rennens, welches auf ca. 4.5 Stunden eingeschätzt wurde sind. Wir sind dann also um ca. 9:45 am Start und wundern uns warum weder das Startboot noch die anderen Segelboote da waren. (Normalerweise versucht man 40-20 Minuten vor dem Start an der Linie zu sein.) Wir haben also bis 10:00 gewartet und haben dann entschieden, dass das Rennen nicht stattfindet und sind zum einer kleinen Insel gesegelt auf und bei der wir dann den ganzen restlichen Sonntag verbracht haben. Das Besondere an der Insel war, dass direkt vor ihr ein ca. 30 Meter langes altes Segelboot aus Stahl gestrandet ist. Die Fische haben es schon als ihr Territorium beantragt und nutzen es echt gut. ;) Auf jeden Fall bin ich dann bei dem Wrack zusammen mit dem Freund meines Gastvaters Schnorcheln gegangen und wir haben ein wenig erkundet. Besonders beeindruckend war es, als ein kleiner Hai (ca. 1-1.5 Meter) direkt unter mir langgeschwommen ist. Ich habe mich natürlich zuerst erschrocken aber habe mir dann gedacht, dass der ja nicht so gefährlich sein kann wenn mein „persönlicher Schnorchellehrer“ sogar zu ihm herabtaucht und seine Rückenflosse berührt. Leider kann ich nicht genau sagen was es für ein Hai war aber es war kein Hammerhai, kein weißer Hai und kein Tigerhai! ;)
Nach dem Schnorcheln haben wir dann noch einen kleinen „Ausflug“ in den Busch gemacht und der angebliche Weg dem wir gefolgt sind war für meine Augen nicht sehr gut erkennbar. Und vor allem haben wir das auch noch barfuß gemacht, was bedeutet, dass meine Füße danach höllisch weh taten, da wir auf dem Rückweg über kantigen, spitzen, schwarzen Stein laufen mussten, der sich in meine Füße hereingebohrt hat und welche außerdem noch sehr heiß waren, da sie von der Sonne aufgewärmt wurden.
Wir sind dann so gegen 17:00 wieder nach Hause gesegelt und dort gab es dann Abendessen und ich habe den Tag gemütlich ausklingen lassen! :D